![]() |
PELON
MAANTIEDE Geographie der Angst / Geography of Fear Auli Mantila Finnland 1999 Produktion/ Weltvertrieb: Blind Spot Pictures Oy Merimiehenkatu 27, 00150 Helsinki Tel.: (358-9) 6222 144, Fax: 6222 307 E-mail: Juha@blindspot.fi. Buch: Auli Mantila Kamera: Heikki Färm Ton: Risto Iissalo Schnitt: Kimmo Taavila Musik: Hilmar Örn Hilmarsson Darsteller: Tanjalotta Räikkä, Leea Klemola, Pertti Sveholm, Kari Sorvali Format: 35mm, 1:1.85, Farbe Länge: 95 Minuten, 24 Bilder/Sek. Sprache: finnisch |
CinemaxX3 13.02., 15.30 |
|
Oili Lyyra ist gerichtsmedizinische Zahnärztin,
die versucht, das Geheimnis um einen toten Mann aufzuklären, der in
der Nähe des Hafens von Helsinki gefunden wurde. Ihr Freund, Kommissar
Eero Harakka, arbeitet an demselben Fall. Während dieser Zeit lernt
Oili die neuen Freundinnen ihrer jüngeren Schwester Laura kennen und
entdeckt, daß der Ertrunkene kein Einzelfall ist, sondern Teil eines
raffinierten Plans.... Auli Mantilas zweiter Spielfilm handelt eindrucksvoll von einer Gruppe von acht Frauen, die sich gezwungen sehen, Rache zu üben, nachdem sie lange Zeit von Männern schlecht behandelt wurden. Seine Grundlage ist Anja Kauranens vieldiskutierter Roman Geography of Fear, der allerdings vieles schärfer als der Film formuliert. Auli Mantila hat z.B. die Zusammensetzung der Frauengruppe für ihren Film etwas verändert. Mit Ausnahme der charismatischen Anführerin der Truppe hat keine der anderen Figuren des Films etwas mit akademischen Kreisen zu tun, denn die Regisseurin wollte diesen Film nicht nur für Leute machen, die sich sowieso mit diesem Thema beschäftigen. Meines Erachtens sollte das Medium Film soziale Debatten in Gang bringen, so z.B. um Extremisten und die extremem Aktivitäten von Teilen der Gesellschaft. |
Oili Lyyra is a forensic dentist who starts investigating the mystery
of a dead man found near the harbour of Helsinki. Oili Lyrras lover,
detective Eero Harakka, has been assigned to investigate the same case.
At the same time Oili meets the new friends of her little sister, Laura,
and soon discovers that the drowned man is not a random case, but part
of a more subtle plan. |
Biofilmographie / Biofilmography Auli Mantila, geb. 1964. Fünfjähriges Regie- und Drehbuch-Studium an der Universität für Kunst und Design in Helsinki. Autorin von Kurzgeschichten und Stücken, die sie auch verfilmte. Nach Neitoperho (Die Sammlerin, 1997) ist Pelon Maantiede ihr zweiter abendfüllender Spielfilm. |
|
|