 |
LIV
TILL VARJE PRIS
Leben um jeden
Preis
Life at any Cost
Stefan Jarl
Schweden 1998
Produktion: Stefan
Jarl AB, Högskolan för Fotografi och Film, Göteborg Filmfestival
Weltvertrieb: Svensk Filmindustri Dialoggatan 6 (Kungens Kurva), SE-12783
Stockholm
Tel. (46-8) 680 3500, Fax 710 44 22
Buch:
Stefan Jarl
Kamera: Per Källberg
Schnitt: Stefan Jarl, Joakim Johansson
Musik: Ulf Dageby
Darsteller: Thommy Berggren, Keve Hjelm, Thomas Jon Brömsen
Sprache: Schwedisch
Format:
35mm, 1:1.66, Farbe Länge: 89 Minuten, 24 B/sek.
|
Ein
Film über den kürzlich verstorbenen Filmregisseur Bo Widerberg,
der neben Ingmar Bergman als der international bekannteste schwedische
Regisseur gilt. Das Portrait eines Künstlers, Fragmente eines Lebens,
zusammengesetzt von einem seiner Kollegen. Entstanden im Herbst 1997,
basiert der Film ausschließlich auf bislang unbekanntem Material,
nicht veröffentlichten Notizen und Szenen aus nicht beendeten Filmen.
Der Erzähler ist Thommy Berggren, Bo Widerbergs wichtigster Schauspieler.
Stefan Jarl: Mein Freund, der schwedische Regisseur Bo Widerberg,
starb vor einem Jahr an Krebs viel zu früh. Für mich
war er ein Held. Ich gehörte einer jüngeren Generation an und
wuchs in einer bürgerlichen Gesellschaft auf, in der Ingmar Bergman
als Gott der Kunst angesehen wurde. Für jemanden aus der Arbeiterschicht
wie mich war es nicht leicht, einen Helden zu finden. Bo wurde mein Mentor.
Er machte Filme über die Wirklichkeit. In seiner Welt gab es keinen
Gott, nur normale Menschen. Für ihn hatte der Film etwas mit dem
Leben zu tun und das Leben mit Film. Er drehte einige der besten Filme,
die je in Schweden hergestellt wurden. Bo war sehr stolz, als ich zum
ersten Mal zur Berlinale eingeladen wurde. Dieses Jahr bin ich zum siebten
Mal hier, mit einem Film über ihn ich hoffe, er ist immer
noch stolz. |
A film about the recently
deceased film director Bo Widerberg, who alongside Ingmar Bergman was
internationally the best known Swedish film maker. A portrait of an
artist, fragments of a life, pieced together by one of his associates.
It was made during the autumn of 1997 and is completely based on previously
unreleased material, notes, and scenes from films that were never completed.
The storyteller is Thommy Berggren, Bo Widerbergs key actor, who
participated on most of his big films. Stefan Jarl: A year ago
my friend, the Swedish director Bo Widerberg, died from cancer
too early. For me he was a hero. I belonged to a younger generation
and growing up in a bourgeois society, where Ingmar Bergman was made
the God of Art, it was not easy for a working class kid to find a hero.
Bo became my mentor. Bo made films about reality. God didnt even
exist in his world, only ordinary people. For him, film was about life
and life about film. He made a couple of the best films ever made in
Sweden. Bo was very proud when I was invited to the Berlin Film Festival
for the first time. Now when I am in Berlin for the 7th time
with a film about him I hope he still is proud.
|
Biofilmographie
/ Biofilmography
Stefan Jarl wurde am 18. März 1941 im südschwedischen
Skara geboren. Ende der sechziger Jahre gründete er eine Gewerkschaft
für Filmarbeiter, einen nicht-kommerziellen Verleih ('Film Centrum'),
ein Kino ('Folkets Bioö-Volkskino) sowie eine Filmzeitschrift. Stefan
Jarl arbeitete außerdem als Produktionsleiter nicht nur für
Bo Widerberg, sondern auch für andere schwedische Regisseure, wie
z.B. Stig Björkman, Mai Zetterling und Arne Sucksdorff.
Stefan Jarl was born on March 18th, 1941 in Skara (South
of Sweden). He made his first films in the late sixties. In the seventies
he founded a union for filmworkers, a non-commercial film distribution
company, a cinema ('Folkets-Bioö- People's Cinema) and a magazine.
Stefan Jarl also worked as a production manager not only for Bo Widerberg,
but also for a number of Swedish directors, such as Stig Björkman,
Mai Zetterling and Arne Sucksdorff.
Films / Filme
1968: Dom kallar oss mods (They Call Us Misfits). 1979: Ett anständigt
liv (A Decent life) (Forum 1980). 1983: Naturens hämnd (Nature's
Revenge) (Forum 1984). 1985: Själen är större än världen
(The Soul Is Greater Than The World) (Forum 1985). 1987: Hotet (Threat/Uhkkádus)
(Forum 1987). 1989: Tiden har inget namn (Time Has No Name). 1990: Goda
människor (Good people) (Forum 1991). 1991: Jâvna, renskötare
âr 2000 (Jâvna, Reindeer Herdsman In The Year 2000). 1992:
Det sociala arvet (Misfits to Yuppies). 1997: Jag är din krigare
(Nature's Warrior) (Forum 1997). 1998: LIV TILL VARJE PRIS. |