 |
ROSE
E PISTOLE
Rosen
und Pistolen
Guns and Roses
Carla
Apuzzo
Italien 1998
Produktion + Weltvertrieb:
Falco Film Via Cesare Balbo, 37, 00184 Rom, Italien
Tel. (3906) 482 67 85, Fax 481 74 76
Buch:
Carla Apuzzo, Salvatore Piscicelli, Marco Vajani
Kamera: Paolo Ferrari Ausstattung und Kostüme: Franz Prestieri
Musik: Eugenio Colombo
Ton: Andrea Moser Schnitt: Salvatore Piscicelli
Darsteller: Anna Ammirati, Duccio Giordano, Luigi Petrucci, Cristina Donadio
Sprache: Italienisch
Format:
35mm, 1:1.85, Farbe Länge: 81 Minuten, 24 B/sek. |
In
der Großstadtlandschaft westlich von Neapel, inmitten der industrieähnlichen
archäologischen Grabungsstätten von Bagnoli und den Phlegräischen
Feldern ist diese schwarze Komödie angesiedelt, diese Geschichte
von Rosa und Angelo, einem Paar in den Zwanzigern. Sie ist schwanger,
aber er weiß nichts davon. Die beiden sind auf der Flucht vor ihrem
Ex-Ehemann, dem reichen Metzger Pappalardo, der den Killer Bosnia beauftragt
hat, den Jungen zu beseitigen. Auf der Suche nach dem schnellen Geld,
das sie brauchen, um die Stadt verlassen zu können, gerät Angelo
in einen seltsamen Überfall, während Rosa nach einem erfolglosen
Versuch im Drogenhandel wieder in die Zentrale einer Telefonsex-Agentur
zurückkehrt. In diese zentrale Geschichte sind weitere Episoden und
Figuren eingewoben: zwei Dandys, ein rauchender Zahnarzt, eine Schauspielerin,
das Paar, das die Telefonsex-Agentur betreibt, ein Verrückter, ein
Transsexueller, ein ehemaliger Einbrecher, ein Massenmörder, eine
weitere Schauspielerin, die vegetarisch lebt... Der Film läßt
keine denkbaren Verwicklungen aus, um zu zeigen, wie die Melodie des Glücks
bzw. das Spiel der Konflikte dafür sorgt, daß die ganze Geschichte
in einem unerwarteten Beinahe-Happy-End mündet. |
With the metropolitan area
west of Naples as the background, amongst the industrial archeology
of Bagnoli and Campi Flegrei, the film tells the story, in a black comedy
key, of Rosa and Angelo, a couple in their twenties (she is pregnant,
but he doesnt know it). They are running away from her ex-husband,
the wealthy butcher, Pappalardo, who has hired a killer, Bosnia, to
get rid of the boy. Looking for some easy money so they can leave town,
Angelo becomes involved in a strange hold-up, while Rosa, after an unsuccessful
attempt at pushing drugs, goes back to the headquarters of an erotic
chat line where she had worked in the past. Other stories and characters
are interwoven with this one (two dudes, a dentist who smokes, a role
player, a couple who manage the erotic hot-line, a maniac, a transsexual,
an ex-burglar who is mad about electronics, a serial killer, a vegetarian
actress, etc.), and not disdaining the deviations and upsets, the film
shows how the music of chance (or, if you prefer, the play of conflicts)
is in charge of solving in a few hours and in a totally unpredictable
way, the entire matter with a nearly happy ending.
|
Biofilmographie
/ Biofilmography
Carla Apuzzo wurde am 3. September 1951 in Neapel geboren.
Sie studierte Literaturwissenschaft und Philososphie. In den siebziger
Jahren arbeitete sie in den Bereichen Photographie, Video und Experimentelles
Theater. Zusammen mit Salvatore Piscicelli schrieb sie das Drehbuch zu
den folgenden Filmen: Immacolata e Concetta (1979), The Chances of Rosa
(1981), Blues Metropolitano (1984), Regina (1986), Baby Gang (1992). Bei
den letzten drei Filmen wirkte sie außerdem als Produzentin mit. ROSE
E PISTOLE ist ihr erster eigener Spielfilm.
Carla Apuzzo was born in Naples on 3rd September, 1951.
She studied literature and philosophy. In the 70s she worked in photography,
video and experimental theater. She is co-writer on the following films
of Salvatore Piscicelli: Immacolata e Concetta (1979), The Chances of
Rosa (1981), Blues Metropolitano (1984), Regina (1986), Baby Gang (1992).
She also produced the last three films.
GUNS AND ROSES is her first feature-length film. |