 |
SI ME COMPRENDIERAS
Wenn du mich
verstündest
If
you only understood
Rolando Diaz
Rodriguez
Kuba / Spanien
1998
|
Akademie der Künste Do.11.02.1999 17.00 Babylon Fr.12.02.1999 19.00
|
Der
Titel entstammt einem Bolero, und tatsächlich wollte Rolando Díaz
einen Musikfilm drehen. Daß dies für einen in Spanien lebenden
Kubaner nicht so einfach ist, davon berichtet er in diesem nun entstandenen
semidokumentarischenFilm. Die vorgebliche Suche nach geeigneten Tänzerinnen
wird zu einem Vorstoß in die Lebensrealität dieser schwarzen
Frauen: in die beklemmenden Familienverhältnisse, in die Arbeitslosigkeit,
die zur Prostitution zwingt, in die Hoffnungslosigkeit junger Menschen
im heutigen Kuba und in den latenten Rassismus, der offiziell geleugnet
wird. Seit die Filmproduktion in Kuba nur noch ein sporadisches Dasein
führt, hat Rolando Díaz auf Teneriffa eine neue Existenzmöglichkeit
als Filmemacher gefunden. Trotzdem bleibt die kubanische Wirklichkeit
sein Hauptinteresse, wie er an diesem ersten Film eines Kubaners über
schwarze Frauen eindringlich beweist. |
|
Biofilmographie
/ Biofilmography
Rolando Díaz wurde 1947 in La Habana, Kuba geboren. Seit
1969 war er im ICAIC (Kubanisches Filminstitut) tätig, wo er eine
praktische Ausbildung erhielt und 1976 seinen ersten Dokumentarfilm drehen
konnte. Daneben absolvierte er ein Kunst- und Literaturstudium an der
Universität von La Habana, das er 1975 abschloß. Insgesamt drehte
er fünfzehn Dokumentarfilme und mehr als achtzig Ausgaben des Noticiero
ICAIC Latinamericano, der berühmten Wochenschau, die von Santiago
Alvarez geleitet wurde, sowie vier Spielfilme. Er ist Drehbuchautor u.a.
von 'Patty Candel'. 1986 schrieb er für das Theater die Musikkomödie
'Con la música a otra parte'. Seit 1982 lehrt er an verschiedenen kubanischen
und lateinamerikanischen Institutionen. Zahlreiche journalistische Beiträge
zu Fragen des Films stammen von ihm. Er ist Mitglied des kubanischen Schriftsteller-
und Künstlerverbands UNEAC und der spanischen Autorenvereinigung
SGAE. Seit 1994 lebt Díaz auf Teneriffa, Spanien.
Rolando Díaz was born in 1947 in La Habana, Cuba. He joined
ICAIC (the Cuban Film Institute) in 1969 where he was able to get a practical
education, filming his first documentary film in 1976. He graduated from
the University of La Habana in 1975 with a degree in art and literature.
He has made 15 documentaries and more than 80 episodes of Noticiero ICAIC
Latinamericano, the famous weekly newsreel, produced by Santiago Alvarez.
He made four feature films and has worked as scriptwriter on a.o. Patty
Candela. In 1986 he wrote a musical comedy for the theatre 'Con la musica
a otre parte'. Since 1982 he has taught at a number of Cuban and Latin
American institutions. He has published many film critiques in newspapers
and magazines. He is a member of the Cuban Writers' and Artists' Association
UNEAC and the Spanish Writers' Association SGAE. Since 1994 he lives in
Teneriffa, Spain. Films / Filme
1976: La Respuesta del Pueblo. 1977: En el tiempo preciso; Momentos del
Cardin. 1978: 45 días, Medellin '78. 1979: Encuentro en Cozumel; Redonda
y viene en caja cuadrada. 1980: Quincho Barrilete. 1981: Tu gigantesco
paso de millones; No van lejos los de alante... si los de atrás corren
bien; Controversia. 1982: Del uno al diez; Para gusto se han hecho colores.
1984: Los pájaros tirandole a la escopeta. 1985: En tres y dos. 1989:
La vida en rosa. 1993: El largo viaje de Rústico. 1995: Melodrama. 1996:
Off Side. 1998: SI ME COMPRENDIERAS. |
|