Wir präsentieren zwei Filme des polnischen Kameramanns Julian Kernbach in seiner Anwesenheit. UŁASKAWIENIE (Begnadigung, Jan Jakub Kolski, Polen 2018, 29.4.) Nachkriegszeit in Polen. Hanna und Jakub trauern um ihren Sohn Wacław, der bis 1945 gegen die deutschen Besatzer und nach dem Kriegsende gegen die kommunistische Regierung in Polen kämpfte. Eine bildgewaltige filmische Klage, erzählt im Stile eines Roadmovies der unmittelbaren Nachkriegszeit, in dem immer wieder Bezug auf klassische Motive genommen wird. VIA CARPATIA (Klara Kochańska, Kasper Bajon, Polen/Tschechische Republik/Mazedonien 2018, 30.4.) zeigt uns die Flüchtlingskrise als Ehekrise von Piotr und Julia. Eines Tages erfahren sie, dass Piotrs syrischer Vater sich in einem Flüchtlingslager in Griechenland befindet und sie ihn dort abholen sollen. Lakonisch und wie zufällig sammelt die Kamera Eindrücke des modernen Lebens, beiläufig und unspektakulär. Ein Programm des Polnischen Instituts Berlin.
Madame de … Max Ophüls F/I 1953
Mit Charles Boyer, Danielle Darrieux, Vittorio De Sica
35 mm OmE 105 min
Na srebrnym globie On the Silver Globe
Andrzej Żuławski Polen 1978/1989
DCP OmE 157 min
Zazie dans le métro Louis Malle F/I 1960
Mit Catherine Demongeot, Philippe Noiret
35 mm OmE 93 min