ROADE MOVIE nimmt das Leben im heutigen Palästina in den Blick, wo  die BewohnerInnen der Westbank tagtäglich mit einem segregierten und  unmöglichen Straßennetz konfrontiert sind, das ständig zusätzlich durch  die jeweils aktuellen politischen Ereignisse verkompliziert wird und  stetig unvorhersehbar bleibt. Die Akteure des Films, von  palästinensischen Taxi- und KrankenwagenfahrerInnen über israelische  SiedlerInnen bis hin zu MenschenrechtsaktivistInnen (die alle gefilmt  wurden, während Sawatzky und Flanders auf diesen segregierten Straßen  unterwegs waren), ermöglichen einen einzigartigen und ungewöhnlichen  Einblick in das Schicksal dieses prekären Landes. Die Installation Road  Movie evoziert die Sperrmauer, die Palästina umzäunt und zeigt dabei  faszinierende und intensive Bilder, die von der Wüste des Jordantals bis  zur Umgebung Jerusalems reichen." (Steve Gravestock, TIFF)
Elle  Flanders and Tamira Sawatzkys neue Installation besteht aus einer Reihe  einzelner Fahrten, und wurde als Stop-Motion-Animation gefilmt, die die  Landschaft in Einzelbildern aufnimmt.  Die Arbeit wird von sechs  Projektoren auf drei große, beidseitig bespielte Leinwände projiziert.  Road Movie ist das Ergebnis mehrjähriger Reisen, die die  Filmemacherinnen auf segregierten Strassen durch die Westbank führten  und im Laufe derer sie verschiedensten Menschen aus der Region  begegneten. Der Film ist eine episodenhaft angelegte Odyssee durch  beeindruckende  Landschaften, ergänzt durch den nicht minder  eindrucksvollen Soundtrack der Künstlerin Anna Friz.
Elle Flanders,  aufgewachsen in Montreal und Jerusalem, lebt in Toronto. Ihre Arbeiten  wurden weltweit in Museen und bei Filmfestivals gezeigt, u.a. im Museum  of Modern Art (MoMA) und im Rahmen der der Berlinale. 
Die Architektin und Künstlerin Tamira Sawatzky  lebt und arbeitet in Toronto. Ihre Arbeiten wurden im Museum of  Contemporary Canadian Art, in der Art Gallery der York University (AGYU)  und der Flux Factory, New York ausgestellt. Zusammen gründeten Flanders  und Sawatzky Public Studio, zu dessen jüngsten Projekten die  Installationen KINO PRAVDA 3G und WHAT ISN'T THERE zählen.
6-Kanal HD Video-Installation
Produzentin: Anita Lee
Ausführende Produzentin: Silva Basmajian
Sound-Installation: Anna Friz
Schnitt: Jared Raab, Graydon Sheppard
Technische Leitung: Priam Givord.
 Produziert vom NATIONAL FILM BOARD OF CANADA
