Direkt zum Seiteninhalt springen

Vorstand
Anna Mallmann (Kaufmännische Leitung)
Stefanie Schulte Strathaus (Künstlerische Leitung)

Vorstandsassistenz: Jule Fechner

Kino Arsenal
Milena Gregor (Leitung)
Birgit Kohler (Leitung)
Hans-Joachim Fetzer
Annette Lingg

Arsenal Distribution
Gesa Knolle
Angelika Ramlow
Carsten Zimmer

Berlinale Forum
Cristina Nord (Leitung)
Anna Hoffmann (Koordination)
Alena Martens (Pressebetreuung)
Auste Serapinaite (Gästebetreuung)
Roberto Anjari Rossi (Gästebetreuung)
Claudio Muscogiuri (Gästebetreuung)
Silvia Cojocaru (Gästebetreuung)

Forum Expanded
Uli Ziemons (Leitung)
Ala Younis (Leitung)
Charlotte Bohn (Organisation)
Ndidi Iroh (Gästebetreuung)

Archivprojekte
Markus Ruff (Leitung)
Ella Shechter (Assistenz)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Sievers

Social Media-Redaktion
Valie Djordjevic

Online-Redaktion
Annette Lingg

Verwaltung
Andrea Wellbrock Thumeyer (Leitung Finanzen)
Pathira Meyer (Buchhaltung)
Bljuma Schatz (Buchhaltung)
Birgit Baum (Projekt-Controlling)
Lena Ostermay (Vergabe)

Sekretariat
Susanne Hünicken

IT-Projekte / Systemadministration
Kerstin Stolt

Versand
Cornelis Los

Filmarchiv
Juan González
Sofia Mattarollo

Digitales Archiv
Johannes Bock
Alexander Boldt

Kinotechnik & Projektion
Caroline Behrend
Robert Haag
Anselm Heller
Ina Herzberg
Bodo Pagels

Kinokasse
Milan Carl Bath
Viktor Bone
Nele Kaiser
Friederike Knapp
Annina Lehmann
Tamar Magradze
Helen Ruland
Klara Teigler
Andreas Werner
Charlotte Weber-Spanknebel

Aufsichtsrat
Adrienne Goehler (Aufsichtsratsvorsitzende)
Ulrike Schauz (Aufsichtsratsmitglied, entsendet von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien)
Michael Bock (stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied, entsendet von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien)
Nino Klingler (Aufsichtsratsmitglied)
Dr. Florian Landrebe (Aufsichtsratsmitglied)
Ernst Szebedits (Aufsichtsratsmitglied)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur