Direkt zum Seiteninhalt springen

Archivprojetkte

Archival Assembly # 1

Flyer-Motif Archival Assembly #1

„Archival Assembly #1“ bildete den (vorläufigen) Abschluss des fünfjährigen Projekts „Archive außer sich“. Vom 1. bis zum 8. September 2021 versammelten sich Filmarchive und filmarchivarische Projekte zum Austausch mit dem Publikum.

Festivalprogramm

Bekanntmachungen aus dem Archiv

  • Navina Sundaram

    Die fünfte Wand

    Im Rahmen von Archival Assembly #1 ging das digitale Werkarchiv „Die fünfte Wand” online. Das Archiv versammelt Filme, Reportagen, Moderationen, Texte, Briefe und Fotos der Filmemacherin und Redakteurin Navina Sundaram aus über 40 Jahren Tätigkeit für das Fernsehen. Sundarams Blickpunkt einzunehmen, ihre Reportagen, Beiträge und Moderationen ins Zentrum zu stellen, heißt gleichzeitig von Innen und Außen auf bundesdeutsche Fernsehgeschichte zu schauen. Was heißt es von heute aus, auf dieses Materialen zu schauen? Und welchen Blick werfen diese auf uns zurück?

  • Harun Farocki, DER ÄRGER MIT DEN BILDERN

    Symposium Recht auf Öffentlichkeit II. Die Zukunft der TV-Archive

    Im Herbst 2020 fand im Rahmen von „Archive außer sich“ das Symposium „Recht auf Öffentlichkeit. Arbeit mit TV-Archiven“ statt. Arbeiten von Navina Sundaram, Sohrab Shahid Saless und Harun Farocki verdeutlichten die Forderung, gemeinsam mit den Rundfunkanstalten und anderen gesellschaftlichen Akteur*innen den Zugang und die Nutzbarkeit der öffentlich-rechtlichen Archivbestände und damit die Vergegenwärtigung von Filmgeschichte zu sichern. „Die Zukunft der TV-Archive“ setzte die offene Debatte mit Vertreter*innen der Fernsehanstalten, aus kulturellen Institutionen, Wissenschaft, Kino und Filmproduktion fort.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)
  • Logo des Programms NeuStart Kultur