Starke Dokumentarfilme stehen neben persönlich gehaltenen Essays. Spielfilme treten mal mit entschlacktem Plot, mal mit surrealistischem Überschuss an. Ob analoges Schmalbild oder Digitalscan, Video-Footage aus den 80ern oder handkolorierte Aufnahmen aus der Frühzeit des Kinos: Die 28 Filme im Hauptprogramm des 53. Berlinale Forums feiern die Vielfalt kinematografischer Formen, Mittel und Erzählweisen und blicken unerschrocken in die Untiefen der Gegenwart wie der Vergangenheit.
Im Supplément des Forums finden Sie Artikel, Interviews und Podcast-Episoden zu filmästhetischen und politischen Diskursen des Programms. Auf allen Filmseiten gibt es zu dem umfangreiches Bonusmaterial zu den jeweiligen Titeln: Essays, Director's Statements, Interviews und Bildergalerien.