Die Reihe „Forum & Friends“ zeigt ausgewählte Filme des Programms und fügt Filme hinzu, die das, was es beim Festival zu sehen gibt, kontextualisieren und erweitern.
Forum und Forum Expanded präsentieren eine Auswahl von Filmen aus ihren Berlinale-Programm im Cine-Argo in Teheran. „Echoing Voices“ zeigt drei Langfilme aus dem Forum und drei Kurzfilme aus Forum Expanded, die sich durch formale Offenheit, ästhetische Sensibilität und poetische Tiefe auszeichnen. (13.–21.9.2025)
Die vierte Ausgabe von Forum & Friends ist eine Nachlese des 55. Forums mit Fokus auf das Kino Ost- und Südosteuropas. Mit Filmen von Želimir Žilnik (Serbien), Yuri Semashko (Belarus), Vitaly Mansky (Ukraine) und Tamara Stepanyan (Armenien). (5.–6.4.2025)
Der dritte Block der Reihe Forum & Friends widmet sich den dokumentarischen Arbeiten des Minsker Studio Tatyana, des einzigen unabhängigen „Frauenfilm- und Videostudios“ in der ehemaligen UdSSR. Gegründet 1991 von Kamerafrau Tatjana Loginova und den Drehbuchautorinnen und Regisseurinnen Ella Milova und Irina Pismennaja leistete es vielfältige Filmproduktions- und -vermittlungsarbeit. (12.–13.10.2024)
Forum & Friends widmet sich dem am 29. Mai verstorbenen Regisseur Thomas Heise, der mit seinen Filmen im Forum ein häufiger und gerne gesehener Gast war. (24.–28.7.2024)
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Filme aus dem Forum, dem Forum Special und darüber hinaus. Mit Filmen von Alexander Horwath, Park Soo-nam, Anka Schmid, Agnes Barmettler, James Danaqyumptewa, Maria Lassnig und Tereza Trautman. (27.–29.2.2024)