Die filmische Auseinandersetzung mit dem Holocaust bildet seit Vereinsgründung 1963 – damals noch als Freunde der Deutschen Kinemathek – eines der Anliegen der Arbeit des Arsenals. Da in diesem Jahr der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus nicht öffentlich im Kino mit Zuschauer*innen begangen werden kann, wird der digital restaurierte Film HABEHIRA VEHAGORAL (WAHL UND SCHICKSAL) von Tsipi Reibenbach im Streamingbereich bei arsenal 3 am 27.Januar (bis einschließlich Ende des Monats) präsentiert.
Berlinale Forum und Forum Expanded sind die unabhängigen Sektionen der Berlinale. Verantwortet werden sie vom Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
Nachdem die Corona-Pandemie den ursprünglichen Plan, ein Präsenzfestival im Februar zu organisieren, unmöglich gemacht hat, findet die Berlinale nun in zwei Etappen statt: zunächst vom 1. bis zum 5. März als digitale Veranstaltung, die sich – von wenigen öffentlichen, digitalen Panels abgesehen – an ein Fachpublikum richtet. Im Juni wird das Berliner Publikum die Gelegenheit haben, die Filmauswahl der Berlinale im Kino und bei Open-Air-Vorführungen zu sehen.
Unser Streamingbereich arsenal 3 ist ein Raum für Assoziationen, Reaktionen und Fußnoten und bezieht sich unmittelbar auf die Aktivitäten der Institution: auf das Kinoprogramm aber auch auf das Verleihangebot oder die Archivarbeit.
Im Januar zeigen wir zwei Programme: Arbeiten von Philip Scheffner und ein Programm zum Archiv des nationalen Filminstituts von Guinea-Bissau (INCA).
Die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin haben aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation ein neues Festivalformat für 2021 entwickelt. Den Auftakt der 71. Berlinale machen im März die Branchenplattformen European Film Market, Berlinale Co-Production Market, Berlinale Talents und der World Cinema Fund mit einem Online-Angebot. Im Juni wird es dann ein Sommer-Event mit zahlreichen Filmvorführungen für das Berliner Publikum geben – in den Kinos wie auch Open Air. Die Zweiteilung ermöglicht es, die beiden tragenden Säulen zu erhalten: Filmmarkt und Festival.
Current Filter (AT) Janine Jembere, Nika Breithaupt DCP 10 min
From a Palm Tree to the Stars Leila Albayaty DCP 30 min
Die Neuerfindung von Leben und Tod (AT) Christine Lemke Stills & Lesung 30 min
Eintritt frei
La sentinelle The Sentinel Arnaud Desplechin
F 1992 Mit Emmanuel Salinger, Emmanuelle Devos
DCP OmE 144 min
Sleep Sharon Paz Digital file 20 min
Wie einem Blinden die Farben erklären
Gamma Bak work-in-progress Digital file 20 min
Timecode Petra Lottje Digital file 18 min
Eintritt frei
Wanderungen Antonia Lerch 2017 Digital file 75 min
Eintritt frei