Direkt zum Seiteninhalt springen

FU Berlin / Seminar für Filmwissenschaft:
 Under Construction: 
Architekturen, 
Institutionen, 
Relokationen (2)

Das Arsenal und das Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, nicht zuletzt im Bereich filmwissenschaftlicher Lehre: Generationen von Studienanfänger*innen haben im Verlauf ihres Studiums der Filmgeschichte die Magical History Tour besucht. Im Rahmen von ­Arsenal on Location wird das Arsenal diesen ­Besuch nun erwidern und ist – nach dem Auftakt im Mai – auch in diesem Monat mit drei weiteren ­Veranstaltungen zu Gast im Hörsaal der FU. Das Filmprogramm „Under Construction“ greift nicht nur den Umzug und Umbau des Arsenals auf, sondern auch Siegfried Kracauers Vorstellung von Geschichte als einem noch längst nicht anerkannten Zwischenbereich und denkt sie in Rückbezug auf Architekturen, Institutionen und Re­lokationen filmisch weiter. In den Filmen des Programms verbinden sich Mikro- und Makrogeschichten: Der Einzug ins neue Haus steht an, eine international bekannte Kulturinstitution erfindet sich neu, die Trümmer eines Filmstudios dienen als Ausgangspunkt für die Suche nach verlorener Filmgeschichte, eine Planstadt in der Wüste scheint eine ewige Baustelle zu bleiben und auch das Berlin der Nachkriegs-/DDR-/Nachwen­dezeit befindet sich ständig im (Um-)Bau.

Die Länge der Einführungsvorträge beträgt ca. 25 Minuten. Moderation: Angela Jouini (FU Berlin). Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten: theater@zedat.fu-berlin.de

Im Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.