Direkt zum Seiteninhalt springen

Ishango Encounter, Goma

TÉLÉ RÉALITÉ

Das Festival Ishango Encounter wird jährlich von Yole!Africa in Goma, im Osten der DR Kongo ausgerichtet. In Erinnerung an das Wissen der Vorfahren und anhand von Filmen, Installationen, Performances und Gesprächen wird die Rolle der Kunst im gesellschaftlichen Zusammenleben neu gedacht. Zum diesjährigen Thema Belonging präsentiert das Arsenal fünf Filme: Durch einen Trick erhielt Nii Kwate Owoo Zugang zu den Depots des British Museum, wo er für YOU HIDE ME (1970) die dort gelagerten afrikanischen Artefakte filmte. THE EMBASSY (Filipa César, 2012) beschäftigt sich mit Darstellungen des Landes Guinea-Bissau durch die ehemalige Kolonialmacht Portugal und mit der Produktion von Erinnerung. ZAHLVATERSCHAFT (Moritz Siebert, 2020) porträtiert den Enkel eines Kolonialbeamten aus Togo, der für den Erhalt der deutschen Staatsangehörigkeit kämpft. In TÉLÉ RÉALITÉ (Lucile Désamory, Gustave Fundi, Glodie Mubikay, 2020) soll eine kongolesische Reality-TV-Show in Belgien entstehen und MUEDA, MEMORY AND MASSACRE (Ruy Guerra, 1979) zeigt das Reenactment eines von Portugiesen 1960 verübten Massakers. (5.-14.12.) (Stefanie Schulte Strathaus)

Gefördert durch:

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.