Direkt zum Seiteninhalt springen

Großes Kino, kleines Kino #59 – Schatten- und andere Spiele

Filmstill aus aus dem Animationsfilm JACK AND THE BEANSTALK: Die Silhouette eines Jungen vor Pflanzen und blaumen Himmel.

So 12.03.
16:00

Wir haben Schatten- und andere Spiele ausgesucht: Lotte Reiniger hat mit Schere und schwarzem Papier schönste Silhouetten-Filme auf die Leinwand gezaubert, in JACK AND THE BEANSTALK wachsen Bohnen in den Himmel. In DER KLANG, DIE WELT von Robert Beavers spielt der 93-jähige Dieter Staehelin zu Hause Cello. Umgeben von Notenblättern erzählt er, was Musik für ihn bedeutet. In TIRANA rutschen mutige ­Kinder eine Betonschräge hinunter, die nicht ­dafür gebaut ist. MY NAME IS OONA von Gunvor Nelson zeigt ihre Tochter Oona reitend wie eine Prinzessin in kontrastreichem Schwarzweiß. In FADENSPIELE 3 bemalen die Schwestern Detel und Ute Aurand in kurzen Animationen Landschaft und Tiere der Schweizer Berge. (Ute Aurand)
Für alle ab 7 Jahren.

Programm:
Jack and the Beanstalk Lotte Reiniger GB 1955 35 mm OF 11 Min.
Der Klang, die Welt Robert Beavers D 2018 16 mm OF 4 Min.
Tirana Eva Claus Belgien 2020 16 mm stumm 3 Min.
My Name is Oona Gunvor Nelson USA 1969 16 mm OF 10 Min.
Fadenspiele 3 Detel Aurand, Ute Aurand D 2013 16 mm ohne Dialog 9 Min.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.