Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus 33 YO-YO TRICKS. Man sieht den Oberkörper und die Hände einer Person, die mit einem Yo-Yo spielt.

So 03.12.
14:00

  • Kino

    silent green Kulturquartier

    zu dem Kalender
  • Moderation: Stefanie Schlüter, Für alle ab 5 Jahren

Let’s play – lasst uns spielen und Spiele im Film entdecken! Der Film SCHATTENSPIEL (D 2016) führt Spiele vor, die ihr mit euren Händen und Pappfiguren spielen könnt. In SALLY (Luna Maurer & Roel Wouters, NL 2005) spielen Murmeln nach ihren eigenen Regeln: Mühelos rollen sie die Wände eines Glaskastens hoch und überwinden die Gesetze der Schwerkraft. Der Film 33 YO-YO TRICKS (USA 1976) hält, was der Titel verspricht: Ein Yo-Yo-Champion führt 33 Tricks mit eindrücklichen Namen wie „Spaziergang mit Hund“ vor. Der stumme Film FADENSPIELE I (D 1999) lässt Dinge – etwa Stöcke, Fäden, Steine oder Sand – lebendig werden. Alles bewegt sich wie von selbst. Ein städtischer Platz wird in TÉR (Ungarn 1971) zu einer großen Spielfläche. Im Anschluss an das Filmprogramm tritt der deutsche Yo-Yo-Meister Sebastian Holzkamp auf der Bühne auf. Ihr seid eingeladen, mit euren eigenen Yo-Yos zu kommen und zu spielen! (sts)

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem MiniFilmclub, DFF/Frankfurt im silent green Kulturquartier statt. Eintritt frei.

Filme:
Schattenspiel Schüler*innen der Wedding-Schule D 2016 16 mm stumm 3 Min.
Sally Luna Maurer, Roel Wouters Niederlande 2005 DCP 3 Min.
33 Yo-Yo Tricks P. White USA 1976 16 mm 7 Min.
Fadenspiele I Detel Aurand, Ute Aurand D 1999 16 mm stumm 8 Min.
Tér – A Square István Szábo Ungarn 1971 DCP 5 Min.

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.