Direkt zum Seiteninhalt springen
Filmstill aus TALE OF CINEMA: In einem Lokal sitzen sich ein Mann und eine Frau an einem Tisch gegenüber, der voller Gläser ist.

Di 17.01.
20:00

  • Regie

    Hong Sangsoo

  • Korea / 2005
    89 Min. / DCP / OmE

  • Kino

    Arsenal 1

    zu den Ticketszu dem Kalender
  • Zu Gast: Dennis Lim (Autor und Artistic Director New York Film Festival), Giovanni Marcchini Camia (Hg.); Einführendes Gespräch in englischer Sprache, Moderation: Birgit Kohler

Dass der koreanische Kultregisseur Hong Sang­soo mit TALE OF CINEMA (Korea 2005) im Rahmen der von Fireflies Press herausgegebenen „Decadent Editions“ figuriert – die Reihe blickt auf das Kino der ersten zehn Jahre des 21. Jahrhunderts, indem sie pro Jahr einem Film ein ganzes Buch widmet – leuchtet sofort ein: Hongs einzigartiges Werk gehört schließlich zu den Meilensteinen des zeitgenössischen Kinos. Wie der Autor Dennis Lim sich in seinem Essay mit TALE OF CINEMA befasst – u.a. stellt er Verbindungen zu Roland Barthes, Robert Bresson, John Cassavetes, David Lynch und Paul Cézanne her – und dabei zugleich eine Analyse von Hongs umfassender Filmografie vornimmt, ist immer wieder überraschend und macht großes Vergnügen. Nach einem einführenden Gespräch mit Dennis Lim läuft Hongs Meta-Film über Kino und Leben, in dem ein junger Mann ein Verhältnis mit seiner Ex-Freundin beginnt und ein Regisseur nach einer Filmvorstellung die Hauptdarstellerin vor dem Kino trifft und eine ­Obsession zu ihr entwickelt. (Birgit Kohler)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.