So 07.12.
11:30
Regie
Michael Oppitz
Nepal, BRD, USA / 1980
223 Min.
/ Digital file
/ OmdU
Originalsprache
Kham, Englisch
Kino
Forschungscampus Dahlem
zu dem KalenderAnschließend Gespräch mit Michael Oppitz
Drei Mal reiste der Ethnologe Michael Oppitz Ende der 70er Jahre zu den Magar in Nepal, um ihren Schamanismus zu erforschen. Begleitet von einem kleinen Filmteam entdeckte er die Kamera als vorzügliche Begleiterin auf dem Königsweg der Ethnologie, der Feldforschung. Nach jeweils drei Monaten im Himalaya bei den Magar wartete das Team dann in Kathmandu auf die 16-mm-Aufnahmen, die zur Entwicklung nach New York geschickt worden waren. Aus 35 Stunden Material wurde später der fast vierstündige Film geschnitten. Als „Ethnographie in der Dunkelkammer“ bezeichnet Oppitz diese Arbeit mit dem Material, wobei die Filmaufnahmen ihm zunächst als Hilfsmittel für die Forschung dienten. Doch der Begriff Hilfsmittel wirkt angesichts des Films wie ein Understatement. Nicht nur sein Sujet, auch seine Genauigkeit, sein Rhythmusgefühl, sein sorgsamer Umgang mit Sprache machten ihn bald zu einem Klassiker der visuellen Anthropologie. SCHAMANEN IM BLINDEN LAND lief 1981 im Forum der Berlinale und 2014 erneut als restaurierte digitale Version. (Anna Hoffmann)
