Direkt zum Seiteninhalt springen

Tini zabutych predkiv

Schatten vergessener Ahnen
Filmstill aus SCHATTEN VERGESSENER AHNEN: Ein Mann und eine Frau in historischen Kostümen und mit verbundenen Augen.

So 16.07.
19:00

  • Regie

    Sergej Paradžanov

  • UdSSR / 1964
    97 Min. / 35 mm / OmdU

  • Kino

    Arsenal 1

    zu den Ticketszu dem Kalender
  • Barbara Wurm im Gespräch mit Olha Briukhovetska

Der Kern des ukrainischen poetischen Kinos wurde maßgeblich vom globalen Freigeist und Wahlukrainer Paradžanov geprägt, der Mychajlo Kocjubynskijs Romeo-und-Julia-Geschichte der Huzulen authentisch auf die große Leinwand brachte und dabei nicht nur den Spirit der befreienden Ekstase – auch der erotischen – entfachte und Träumen, Visionen, Halluzinationen und der Mystik zur filmischen Existenz verhalf, sondern die Filmsprache auch montage- und erzähltechnisch revolutionierte. An der Kamera Jurij Iljenko – dynamisch bewegt, was sich kongenial zu Paradžanovs animiertem Tableau-Stil fügt. (bw)

Gefördert durch:

  • Logo des BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien)

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.