Vor zwei Jahren hat das Arsenal ein translokales Experiment initiiert. Das im TURN-Fonds der Kulturstiftung des Bundes geförderte Projekt "Visionary Archive" setzt kinematografische Kontexte in Berlin, Bissau, Johannesburg, Kairo und Khartum miteinander in Beziehung.
Im Zentrum steht die Frage, wie eine transkulturelle, kuratorische und künstlerische Arbeit mit Archiven und Archivforschung heute aussehen kann. Projektpartner sind neben dem Arsenal mit Blick auf die hauseigene Sammlung das nicht-staatliche Projekt Cimatheque – Alternative Film Centre (Kairo), das unabhängige Kino The Bioscope (Johannesburg), das Archiv des verstorbenen Filmemachers Gadalla Gubara (Khartum) und der Verein Geba Filmes (Bissau).
Vom 21. bis 31.5. geben die Teilnehmer_innen des Projekts Einblick in ihr Material, präsentieren Ergebnisse und diskutieren offene Fragen mit geladenen Gästen und dem Publikum. Das Festival, ein Abschluss, der an vielen Stellen von Unabgeschlossenem handelt, umfasst u.a. Filmvorführungen, Ausstellungen, drei Workshops und Kino unter freiem Himmel. Spielorte sind neben dem Arsenal die Projekträume Scriptings und Archive Kabinett. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.