Mit CASTANHA von Davi Pretto bringt arsenal distribution einen weiteren Film aus dem Programm des diesjährigen Forums in die Kinos. Der Film erzählt von Schauspieler und Crossdresser João, 52, der seine besten Jahre schon hinter sich hat. Er ist krank, hat Liebhaber und Weggefährten verloren und wirkt müde, setzt seinen Lebenswandel indes unbeirrt fort. Gemeinsam mit seiner Mutter bewohnt er zwei Zimmer in einer abgeriegelten kleinbürgerlichen Wohnanlage, nachts tritt er in kleinen Theatern und Schwulenbars auf.
Mindestens genauso viel Zeit wie für Joãos Performances und sein unvergessliches Gesicht nimmt sich der Film für die einsamen Momente in schäbigen Backstage-Räumen und die präzise Erkundung eines – mal zärtlichen, mal unbarmherzigen und brutalen – Milieus, dessen flüchtiger Glanz billige Oberfläche ist. Auf vielschichtige Weise verbinden sich dokumentarische Beobachtung, Inszenierung und fiktive Elemente zu einer Erzählung über Leben und Tod: Während sich João schon mit einem Bein im Grab wähnt und von den Geistern seiner Vergangenheit heimgesucht wird, feiert er hartnäckig das Leben. "I think I might go to hell. Hell is a rave. An eternal rave."
Kurz vor dem Kinostart am 6. November läuft CASTANHA im Rahmen des Filmfestivals "Première Brasil" am 30.10. und 5.11. im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Première Brasil 2014 ist das Best-of der gleichnamigen Sektion des Festival do Rio und zeigt dieses Jahr Geschichten von Verlangen, vom Streben nach Gerechtigkeit und sozialem Aufstieg und von den Gefahren des Absturzes – Dokumente aus der Realität einer Gesellschaft der Unterschiede und Bilder, die von der Isolation in der Großstadt erzählen.