Mit 28 Welt- und acht internationalen Premieren aus allen Kontinenten gibt das Forum der Berlinale auch im 44. Jahr seines Bestehens einen Überblick über das unabhängige, künstlerische Filmschaffen jenseits aller Konventionen.
Zu den Themen, die sich in Filmen des Forumsprogramms 2014 finden, gehören Arbeitswelten und die in wirtschaftlich instabilen Zeiten verschärften Klassenverhältnisse. Auf verschiedenste Weisen setzen sich Filmemacher aus aller Welt mit den Konsequenzen dieser Zuspitzung für das Individuum auseinander. Auch den Tollheiten des Kulturbetriebs widmen sich gleich mehrere Filme des Programms, oft in gebührend komödiantischer Form. Und Werke meist junger Filmemacher aus Osteuropa bilden einen geografischen Schwerpunkt des Programms. Die diesjährigen Special Screenings werden in Kürze bekannt gegeben.