Vom 21. bis 23. August findet zum fünften Mal die Arsenal Summer School statt. Unter dem Titel "Experiment ←→ Institution. Dialogues on How to Build an Independent Film Culture in Cairo and Berlin" reflektieren ReferentInnen aus Theorie und Praxis in acht Veranstaltungen – Diskussionen, Filmgesprächen und Screenings – die Aufgaben und Herausforderungen einer lebendigen und zeitgemäßen Arbeit mit Film. Während das Arsenal – Institut für Film und Videokunst dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, hat sich die Cimatheque – Alternative Film Centre in Kairo gerade konstituiert. Zwei Institutionen mit vielen Schnittstellen und ähnlichen Visionen diskutieren und werfen Fragen auf: Was ist unter dem Begriff "subversives / alternatives" Kino zu verstehen – in der Vergangenheit und gegenwärtig? Gibt es Bedeutungsverschiebungen? Was sind die Aufgaben und der Vermittlungsauftrag der kuratorischen Praxis innerhalb eines institutionellen Rahmens? Welche zeitgenössischen Ideen gibt es hierzu? Welche Bedeutung haben Filmarchive im Hinblick auf die zeitgenössische Praxis mit Film?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss war der 15. August.