Das Ergebnis einer "Nacht des Zufalls": Im Herbst 2011 lud Avi Mograbi das Publikum ins Filmlager des Arsenal in Spandau. Er bat Living-Archive-TeilnehmerInnen, sich Systeme zur Ermittlung zufälliger Zahlen zu überlegen, anhand derer dann vor Ort Filme aus den Lager-regalen gezogen und deren erster Akt vorgeführt wurde. So entstand ein zufälliges, idiosynkratisches Programm, das unter anderem auch den Film enthielt, der unserem Kino seinen Namen lieh: ARSENAL von Alexander Dowshenko (UdSSR 1928). Dowshenkos Film präsentieren wir zur Eröffnung des Living-Archive-Programms am 4.6., zuvor zeigen wir die anderen Zufallsfilme in voller Länge: LA HORA DE LOS HORNOS (Argentinien 1968, 1.6.), DER ERSTE LEHRER (Kirgistan 1965, 2.6.), GHETTO (Schweiz 1997, 3.6.), POLICE (USA 1916) und 12 ANGRY MEN (USA 1957, 5.6.).