Zwischen Orientierungshilfe und Irritationsmoment – die Magical History Tour lädt ein zu einer Reise durch bedeutungsvolle, montierte, erzählende und gesellschaftliche Räume. Jeder Film findet in einem definierten Raum statt, dessen Konstruktion von entscheidender Bedeutung für die Wirkung auf den Zuschauer ist. Mit verschieden angelegten Räumen lassen sich nicht nur verschiedene Stilrichtungen (Naturalismus oder Künstlichkeit) markieren, auch Stimmungen und Gefühle (Weite oder Enge) können dadurch filmisch umgesetzt werden. Wir zeigen zehn Filme, in denen Räumen eine spezielle Rolle entweder als Handlungsträger oder als Ausdruck einer Gefühlslage der Protagonisten zukommt.
Living Archive
Die DEFA-Stiftung präsentiert
Kino Polska
Berliner Premiere: "Heimwärts"
FilmDokument: Filme der Sammler Walter Jerven und Ferdinand Althoff
Film und Buchpräsentation: "Satan Crucified"
Umwege – Die Filmemacherin Susanne Beyeler
Filmmakers' Choice
Gefördert durch:
Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds
Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.