Mit OLANDA von Bernd Schoch bringt arsenal distribution am 18. Oktober einen Film aus dem Forum-Programm von 2019 bundesweit in ausgewählte Kinos. Begleitend findet am 16. Oktober ein Symposium rund um die Themen Pilzkultur und Kapitalismus im Kunstverein Hamburg statt und in diesem Rahmen eine Vorpremiere des Films am 15. Oktober um 19:30 Uhr in der Kinemathek Hamburg.
Bereits die ersten zwei Bilder stecken die Dimensionen ab, denen sich OLANDA widmet: Der Sternenhimmel über den rumänischen Karpaten. Ein wucherndes Myzel. Details und feine Strukturen auf der einen, Konstellationen und das große Ganze auf der anderen Seite. Im Zentrum steht dabei ein saisonales Wirtschaftsgut der Gegend – der Pilz. Unter den Menschen sind ihm die Sammler*innen am nächsten und der Film ist vor allem bei ihnen, auf Gängen durch den Wald, im Zeltlager, bei Autofahrten und Gesprächen. Von hier aus folgt er den rhizomartigen Verästelungen, die sich in Form von Geld immer weiter verzweigen: zu lokalen und international agierenden Händlern, zu einem improvisierten Schuhmarkt auf einer Lichtung, zum Glücksspiel unter Kollegen. Jenseits einer Analyse von ökonomischen Strukturen aber ist er auch das sinnliche Dokument eines Rhythmus des Alltags im Wald, wie ihn die Sammler als erstes Glied in der Verwertungskette erleben. Ein audiovisueller Pilz-Trip in die magische Welt der karpatischen Wälder.