Der in New York lebende Filmemacher Bradley Rust Gray (*1971) ist zur Zeit Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Mit seinen beiden Filmen
SALT und
THE EXPLODING GIRL hat er das zeitgenössische US-Independent-Kino um eine weitere Variante bereichert. Unter Verzicht auf dramatische Zuspitzungen erzählt er – poetisch und realistisch zugleich – von jungen Leuten, die auf der Suche (nach sich selbst) sind. Bradley Rust Gray arbeitet eng zusammen mit seiner Frau, der Filmemacherin So Yong Kim – sie produzieren ihre Filme gegenseitig, schreiben und montieren gemeinsam. Am 2. und 4. November zeigen wir die folgenden Filme in Anwesenheit der beiden.
Inspiriert von ihrer eigenen Geschichte erzählt So Yong Kim in IN BETWEEN DAYS (USA / Kanada 2006, 2.11.) von Amie, einem aus Korea immigrierten Teenager, die sich in ihren besten und einzigen Freund Tran verliebt. Sie versucht, ihm ihre Gefühle zu vermitteln, hat aber zugleich Angst, dadurch ihre Freundschaft zu gefährden. Die Situation zwischen den beiden wird zusätzlich belastet durch die Schwierigkeiten des Lebens in einem fremden Land.
SALT (Island / USA 2003, 4.11.), Bradley Rust Grays Debütfilm, wurde mit dokumentarischem Ansatz und Laiendarstellern in Island gedreht. SALT ist gleichzeitig ein Road Movie, eine Dreiecksgeschichte und das intime Porträt der Reise einer jungen Frau, die sich in den Freund ihrer Schwester verliebt. Die Gefühle der Figuren und die Entscheidungen, die sie treffen, sind von dem entlegenen Ort inspiriert, an dem sie leben: einem isländischen Fischerdorf.