Im Juli zeigt das Arsenal in Kooperation mit SAVVY Contemporary an zwei aufeinanderfolgenden Abenden ein Programm mit Archivfilmen aus dem Nachlass des sudanesischen Filmemachers Gadalla Gubara sowie zeitgenössische Produktionen der Sudan Film Factory.
Gadalla Gubara (1921–2008) dokumentierte die postkoloniale Ära seines Landes in über 50 Dokumentarfilmen, Werbeclips, Lehr-, Kurz- und Langspielfilmen nach der Unabhängigkeit des Sudan 1956. 2013 und 2016 konnte das Arsenal in Kooperation mit dem Studio Gad Gubaras Werk digitalisieren und seitdem erneut zur Aufführung bringen. Nachdem im November letzten Jahres bereits zwei seiner Langfilme, TAJOUJE und LES MISÉRABLES, in Anwesenheit seiner Töchter Mai und Sara Gubara aufgeführt wurden, zeigt das Arsenal nun am 19. Juli sechs seiner Kurz- und mittellangen Filme. Wir freuen uns, Mai und Sara Gubara dazu erneut im Arsenal zu begrüßen.
Am 20. Juli zeigt SAVVY Contemporary im Rahmen des Projekts COMING SOON TO YOUR SCREENS: On Archives, Legacies, and New Waves of Sudanese Cinema in Kooperation mit der Sudan Film Factory ein Kurzfilmprogramm mit neuen Produktionen aus Khartum, das von dem sudanesischen Filmemacher und Filmkurator Talal Afifi kuratiert wurde.