Gemeinsam mit der Berliner Elterninitiativ-Kita Regenbogen-Kidz sowie den Künstler*innen und Vermittler*innen des Arsenal Filmateliers Ute Aurand, Robert Beavers, Eunice Martins, Anna Faroqhi, Haim Peretz und Stefanie Schlüter startet das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. als Partner des Deutschen Filminstituts – DIF in das Modellprojekt „MiniFilmclub bundesweit“.
Der MiniFilmclub widmet sich der ästhetischen Filmbildung für Vorschulkinder und erweitert die Filmerfahrung im Kino um die Komponente des künstlerisch-kreativen Gestaltens.
Entwickelt wurde der MiniFilmclub 2013 im Deutschen Filminstitut – DIF in Frankfurt/Main im Rahmen des Programms „Kunst und Spiele“ der Robert Bosch Stiftung. Inzwischen fest etabliert, lädt er regelmäßig kleine Gruppen von Kindern in das Frankfurter Filmmuseum und vor allem ins Kino ein. Hier entdecken die Kita-Kinder kurze Künstler- und Experimentalfilme, verarbeiten das Gesehene mit allen Sinnen, malen auf Blankfilm, experimentieren mit Tuschefarben oder erkunden Schatten. Manche der im MiniFilmclub präsentierten Filme wandern in Form einer DVD-Edition in die Kita, wo sie den Kindern frei zugänglich sind.