Die nächste Ausgabe von Großes Kino, kleines Kino am 11. Januar richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Eine Spirale, die sich dreht; eine dreieckige Form, die sich ins Bild drängt; ein Kreis, der entsteht und wieder in sich zusammenfällt. Kann man Filme ohne Handlung erzählen?
Wie einige Maler ohne Gegenstände und Komponisten ohne Tonalität auskommen wollten, versuchen auch Filmemacher immer wieder, ohne Handlung zu erzählen. In OPUS 2 (Deutschland 1921) und OPUS 3 (Deutschland 1924) von Walter Ruttmann werden geometrische Formen und ihre Bewegungen zu Hauptdarstellern. In Hans Richters FILMSTUDIE (Deutschland 1926) tauchen Menschen, Gesichter und gebaute Objekte auf und in Mary Ellen Butes Kurzfilm ESCAPE (USA 1937) und Lara Faroqhis CIRCLE PHASES (Deutschland 2018) sollen mit Bildern Musikstücke sichtbar gemacht werden. Wir wollen erforschen, ob sich Geschichten auch ergeben, wenn keine Handlung im Vordergrund steht.