Heinz Emigholz’ vier Filme umfassender Zyklus „Streetscapes“, der im diesjährigen Forum uraufgeführt wurde, ist ab sofort in ausgewählten Kinos bundesweit zu sehen.
2+2=22 [The Alphabet] (Deutschland 2017, 88 min) ist eine Dokumentation der Aufnahmen für das Album ABC der Elektronikband Kreidler in Tiflis, Georgien. Szenen im Tonstudio alternieren mit 26 Straßenszenen und 26 Ansichten von Notizbüchern des Regisseurs. Bickels [Socialism] (Deutschland/Israel 2017, 92 min) nimmt eine Veranstaltung im Kulturzentrum Casa do Povo in São Paulo als Ausgangspunkt, sich mit der Architektur Samuel Bickels' zu beschäftigen, der von den 1950er bis in die 1970er Jahre zahlreiche Kibbutzbauten und Museen in Israel realisierte.
Streetscapes [Dialogue] (Deutschland 2017, 132 min) ist ein fiktionalisierter Dialog zwischen einem Regisseur und seinem Therapeuten, der auf Protokollen psychoanalytischer Sitzungen von Emigholz basiert, gedreht in Gebäuden von Julio Vilamajó, Eladio Dieste und Arno Brandlhuber in Uruguay und Berlin.
Dieste [Uruguay] (Deutschland 2017, 95 min) schließlich ist eine Dokumentation von 26 Bauwerken des uruguayanischen Architekten und Schalenbaumeisters Eladio Dieste, im Prolog ergänzt um Ansichten dreier Bauwerke von Julio Vilamajó im Montevideo der 1930er Jahre.