Wir freuen uns, dass viele der 43 Arbeiten des 12. Forum Expanded dauerhaft Eingang in unsere Sammlung gefunden haben. 28 von ihnen konnten in das Verleihangebot des Arsenal übernommen werden. Sie stehen nun für weitere Vorführungen und Ausstellungen zur Verfügung.
Wir freuen uns, dass viele der 43 Arbeiten des 12. Forum Expanded dauerhaft Eingang in unsere Sammlung gefunden haben. 28 von ihnen konnten in das Verleihangebot des Arsenal übernommen werden. Sie stehen nun für weitere Vorführungen und Ausstellungen zur Verfügung.
Außerdem steht seit Februar ein Archiv des Musiklabels !K7 für Sichtungszwecke in unseren Räumen bereit. Subkultur Berlin 80 enthält weitgehend unveröffentlichte Videos der West-Berliner Musikszene der 80er Jahre. Aufgenommen wurden sie von dem Videokollektiv United Video System, aus dem 1985 STUD!O K7 (!K7) hervorgegangen ist. Ab 1982 filmten die Videokünstler Stephan Guntli, Michael F. Huse, Horst Weidenmüller, Reiner Bumke und Karl-Heinz Dohms in Zusammenarbeit mit vielen freischaffenden Filmemachern Avantgardekonzerte in Berliner Clubs. Über 50 Bands haben sie dokumentiert. Darunter Auftritte der Einstürzenden Neubauten, Malaria, Matador, Nick Cave, Fehlfarben, Diamanda Galas, Lydia Lunch, Crime and The City Solution, Shark Vegas, Swans, Wiseblood, Young Gods, Stephan Eicher, Mike Vamp, Mona Mur sowie der vielen Größen, die in Clubs wie dem Metropol, dem Loft, SO36 oder den Pankehallen spielten. Zu sehen waren sie im Café Swing am Nollendorfplatz. Wenn in dem Szenetreff keine Konzerte statt-fanden, veranstaltete man thematische Videoabende. Ein konkurrenzloses Angebot. Für das Subkultur/Berlin 80 Event, das 2016 im silent green stattfand, hat Horst Weidenmüller zusammen mit Mark Reeder das gesamte Videoarchiv aufbereitet. Die digitalisierten Videos wurden dem Arsenal-Archiv übergeben und stehen dort zur indivuellen Sichtung bereit.