Direkt zum Seiteninhalt springen
  • Filmstill aus ALICE: Eine Puppe mit blondem Haar und rosafarbenen Kleid, neben ihr eine groteske Figur, mit einem Tierschädel, der das Kleid in den Mund nimmt.

    Filme von Jan Švankmajer im BrotfabrikKino

    Vom 27. November bis zum 3. Dezember zeigen wir Filme von Jan Švankmajer im BrotfabrikKino.

  • Eine Landkarte von Berlin mit dem Logo und dem Schriftzug von "Arsenal on Location".

    Interaktive Karte: Arsenal on Location

    Das Arsenal begibt sich 2025 auf Wanderschaft. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Kulturinstitutionen in Berlin, bundesweit und international entstehen Filmprogramme.

  • Visualisierung des Kinoeingangs mit dem Schriftzug arsenal und einem Programmposter.

    Der zukünftige Haupteingang des Kino Arsenal liegt auf der Nordseite des silent green in der Plantagenstraße.

    Arsenal 2024-2026

    Umzug, Reisen, neues Kino – hier finden Sie Informationen zum geplanten Umzug des Arsenal.

  • 20:00
    Filmstill aus RAPUNZEL, LET DOWN YOUR HAIR: In der Zeichnung ist links eine junge Person mit langen blonden Zöpfen zu sehen. Rechts im Bild und ihr gegenüber sind drei gebückte Gestalten, in dunkle Mäntel mit Kapuze gehüllt, so dass man ihre Gesichter nicht sieht.

    Rapunzel, Let Down Your Hair

    Susan Shapiro, Esther Ronay, Francine Winham UK 1978

    16 mm OF 78 Min.

    Filmclub 813, Köln

  • 20:30
    Filmstill aus ENDURANCE: Ein Mann und eine Frau im Gespräch.

    Endurance

    Keren Cytter USA 2025

    DCP OF 85 Min.

    Zu Gast: Keren Cytter, Moderation: Christiane Büchner

    fsk Kino

  • 18:00
    Filmstill aus A QUIET WEEK IN THE HOUSE: Blick in einen geöffneten Schrank, in dem eine Reihe von identischen, aber nicht klar erkennbaren Gegenständen aufgehängt sind.

    BrotfabrikKino

  • 19:30
    Filmstill aus SCREAM: Eine junge blonde Frau hält einen Telefonhörer ans Ohr. Ihr Gesicht ist durch einen Schrei verzerrt.

    Scream

    Wes Craven USA 1996

    OmdU 111 Min.

    Zu Gast: Florian Thimm, Filmjournalist und "Mensch, der mehr Zeit im Kino als Zuhause verbringt"

    Cinémathèque Leipzig

  • 18:00
    Filmstill aus DIMENSIONS OF DIALOGUE: Zwei aus Ton geformte Köpfe sind sich gegenüber, ihre Münder und Nasen sind miteinander verschmolzen.

    BrotfabrikKino

  • 19:30
    Filmstill aus BECKERBILLET: Ein Mann und eine Frau stehen zwischen Druckmaschinen, auf denen Kinobillets gedruckt werden.

    Beckerbillet und Coming Soon Last Days

    Beckerbillet
    Próximamente últimos días

    Einführung: Katharina Franck (Cinémathèque Leipzig)

    Cinémathèque Leipzig

  • 20:00
    Filmstill aus THE GOLD DIGGERS: Eine kleine Hütte aus Brettern und einem Wellblechdach steht auf einem bergigen Geröllfeld. Im Hintergrund ist Schnee zu sehen.

    The Gold Diggers

    Sally Potter UK 1983

    35 mm OF 89 Min.

    Filmclub 813, Köln

  • 18:00
    Filmstill aus THE DEATH OF STALINISM IN BOHEMIA: Eine Büste Stalins ist in den Farben der tschechischen Flagge bemalt – weiß, blau, rot. Auf dem Tisch vor der Büste stehen die drei Farbeimer mit Pinseln.

    BrotfabrikKino

  • 19:15
    Filmstill aus NIGHTSHIFT: Eine junge Frau sitzt an der Rezeption eines Hotels und blickt frontal in die Kamera. Hinter ihr im Halbdunkel ist ein Schlüsselkasten zu sehen.

    Nightshift

    Robina Rose UK 1981

    16 mm OmdU 67 Min.

    Filmclub 813, Köln

  • 19:30
    Filmstill aus PICTURES OF GHOSTS: Auf einer Straßenkreuzung posiert eine Gruppe von Menschen mit kunstvollen Masken und Kostümen.

    Pictures of Ghosts

    Kleber Mendonça Filho Brasilien 2023

    OmeU 93 Min.

    Einführung: Katharina Franck (Cinémathèque Leipzig)

    Cinémathèque Leipzig

  • 18:00
    Filmstill aus ALICE: Ein blondes Mädchen in einem rosafarbenen Kleid sitzt neben Puppen und weiterem Spielzeug auf dem Boden.

    Něco z Alenky

    Jan Švankmajer ČSSR, CH, UK, BRD 1987

    DCP OmeU 84 Min.

    BrotfabrikKino

  • 18:00
    Filmstill aus INSECT: Eine Frau mit roten Locken und in einem roten Kleid ist mit Flügeln, Fühlern und aufgeklebten Augen als Insekt verkleidet. Im Hintergrund eine gemalte Waldlandschaft.

    Hmyz

    Jan Švankmajer CZ 2018

    DCP OmeU 98 Min.

    BrotfabrikKino

  • 18:00
    Filmstill aus KUNSTKAMERA von Jan Švankmajer : Ein großer Raum mit Treppe in eine Galerie im Obergeschoß. Der Raum ist voller kunsthistorischer Artefakte, viele davon aus Holz.

    Kunstkamera

    Jan Švankmajer CZ 2022

    DCP Ohne Dialog 51 Min.

    Einführung: Claus Löser

    BrotfabrikKino

  • 19:30
    Filmstill aus ANAESTHETICS: Zwei Personen in weißen Overalls mit Kapuzen hantieren an einer Figur, die zwischen ihnen sitzt.

    Anaesthetics

    Hussein Chalayan Türkei 2004

    Digital file Ohne Dialog 22 Min.

    Zu Gast: Hussein Chalayan

    Gropius Bau

Arsenal beim Winterfest im silent green

Arsenal beim Winterfest im silent green

Am 6. und 7. Dezember öffnet das Arsenal einen Teil seiner ­Archivräume im silent green Kulturquartier – und lädt zum Mitmachen, Zuschauen und zu Gesprächen ein. Kinder (und neugierige Erwachsene) können in offenen Kratzfilm-Work­shops 35-mm-Filmstreifen bearbeiten; die Ergebnisse werden anschließend zu einem kurzen Gemeinschaftsfilm montiert und analog projiziert. Unser Vorführer Bodo Pagels zeigt an einem 35-mm-Projektor ganz praktisch und Schritt für Schritt, wie Filme projiziert werden und was die Arbeit eines Projektionisten ausmacht. In einer Installation zeigen wir Ute Aurands ARSENAL FILMARCHIV 20.12.2022 (2023); durch die Linse ihrer Bolex-Kamera lässt sich einiges im Archiv entdecken. Bei Gebäck freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen und unseren Nachbar*innen über Kino, unsere Sammlung und die nächsten Schritte bis zur Wiedereröffnung im April 2026. Außerdem bieten wir Arsenal-Publikationen zu Sonderpreisen an: DVDs, Bücher und mehr. Kommen Sie gerne vorbei. Auf dem gesamten Gelände locken Marktstände, Konzerte und winterliche Leckereien. Der Eintritt ist frei.

Arsenal on Location 2025

Arsenal on Location 2025

Das Arsenal begibt sich 2025 auf Tour. In Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen in Berlin, bundesweit und international entstehen Filmprogramme. Auf der Webseite „Arsenal on Location“ kann man unsere Stationen auf einer Weltkarte verfolgen. 

Arsenal on Location

Aktuelles

Archival Assembly #3 Videodokumentation

Videodokumentation Symposium Archival Assembly #3

„Resounding Archives – The Politics Of Listening To The Moving Image“ – die Videodokumentation des Symposiums von Archival Assembly #3 ist jetzt online.

Gefördert durch:

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.