Das Filminstitut der UdK präsentiert neue Monografien von Absolventen des Studiengangs Kunst und Medien. Jin Xingzheng begleitet in seinem Dokumentarfilm GONE zwei Familien in einem verfallenden und fast verlassenen Dorf in der abgelegenen Provinz Central Zhejiang in Ostchina, abgehängte Verlierer der Moderne, die ums Überleben ringen. Yalda Afsah und Ginan Seidl porträtieren in ihrem dokumentarischen Kurzfilm BOY ein 13-jähriges Mädchen, das in Masar-e-Scharif/Afghanistan als Junge aufwächst, ein Film über gesellschaftlich verordnete Rollenmuster und den Kampf um Selbstbestimmung. Kristina Paustians experimenteller Dokumentarfilm ZAPLYV untersucht das Leben einer Aussteigerkommune in Russland. Der Film wurde auf der Duisburger Filmwoche mit dem Arte-Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Marta Popivoda zeigt im Foyer ihre Installation MASS ORNAMENT #1. WATCH OUT FOR GORILLAS IN YOUR MIDST! – eine komplexe Reflexion über Massenveranstaltungen im späten Jugoslawien. In Anwesenheit der Filmemacher*innen. (ta) (30.4.)
Via Carpatia Klara Kochańska, Kasper Bajon
Polen/Tschechische Republik/Mazedonien 2018
DCP OmU 75 min
Gone Jin Xingzheng D/China 2015
Digital file 78 min
Boy Yalda Afsah, Ginan Seidl D 2015
Digital file 30 min
Zaplyv Schwimmer Kristina Paustian D 2015
Digital file 77 min
Mass Ornament #1. Watch Out for Gorillas in Your Midst!
Marta Popivoda Serbien/D 2014
3-Kanal-Installation im Foyer 24 min