Seit im Jahr 1895 das erste Mal Filme gezeigt wurden, gab es dazu Klänge und Musik. Damals wie heute wurden dabei Geräusche, Musik und Klänge zusammengesetzt. Bevor wir eigene Klangexperimente machen und gemeinsam einen Soundtrack zu LE CHAUDRON INFERNAL (Georges Méliès, F 1903) erfinden und live spielen, entdecken wir, was in sechs Kurzfilmen zu sehen und zu hören ist: Wir laufen durch ein Maisfeld in SUSAN THROUGH CORN (Kathleen Laughlin, USA 1985) und erleben Rosalie verliebt und tanzend in ROSALIE DANSEUSE (Romeo Bosetti, F 1911). FADENSPIELE III spielt mit Bergen, Linien und Klängen (Detel Aurand, Ute Aurand, D 2013). ZWEIGROSCHENZAUBER (Hans Richter, D 1930) präsentiert uns einen Strudel aus Bildern, Tönen und Worten, MOTHLIGHT (Stan Brakhage, USA 1963) Motten im Licht und LE CHAUDRON INFERNAL wiederum wundersame Verwandlungen. (em) Ab 8 Jahren (20.10.)
Timbuktu Abderrahmane Sissako
Mauretanien/Frankreich 2014
DCP OmU 97 min
*Kanya Ya Ma Kan, Beyrouth / Il était une fois Beyrouth (Histoire d’une Star)
Es war einmal Beirut (Geschichte eines Stars)
Libanon/F/D 1995 Mit Myrna Maakaron, Michèle Tyan
35 mm OmE 105 min