KLK AN PTX – DIE ROTE KAPELLE (Horst E. Brandt, DDR 1971) ist einer von sieben abendfüllenden Spielfilmen im analogen Großbildformat, die zwischen 1968 und 1974 von der DEFA produziert wurden. Er schildert die weitverzweigten, mutigen Aktivitäten einiger Widerstandsgruppen gegen das NS-Regime. Sie zeichneten sich durch die Zusammenarbeit von Menschen verschiedenster Herkunft und Weltanschauung aus und wurden von der Gestapo vereinfachend als „Rote Kapelle“ bezeichnet. Diese Gruppen um Arvid Harnack, Adam Kuckhoff, Harro Schulze-Boysen, Walter Küchenmeister (der Vater des Co-Drehbuchautors Claus Küchenmeister) und andere formieren sich kurz nach dem Beginn der NS-Schreckensherrschaft und intensivieren ihre Tätigkeit nach dem Überfall auf die Sowjetunion, bis Gestapo und Spionageabwehr sie entdecken. Der frühere Kameramann Horst E. Brandt inszeniert den Widerstand als epischen Heldenakt in brillant komponierten, detailreichen, packenden Bildern voll ehrlicher, unpathetischer Bewunderung. (gv) (3.10.)
Kill the Day GB 1996
35 mm OF 19 min
Morvern Callar GB/Kanada 2002 Mit Samantha Morton
35 mm OF 97 min
Piagol Lee Kang-cheon Republik Korea 1955
DCP OmE 108 min