Seit im Jahr 1895 das erste Mal Filme gezeigt wurden, gab es dazu Klänge und Musik. Damals wie heute wurden dabei Geräusche, Musik und Klänge zusammengesetzt. Bevor wir eigene Klangexperimente machen und gemeinsam einen Soundtrack zu LE CHAUDRON INFERNAL (Georges Méliès, F 1903) erfinden und live spielen, entdecken wir, was in sechs Kurzfilmen zu sehen und zu hören ist: Wir laufen durch ein Maisfeld in SUSAN THROUGH CORN (Kathleen Laughlin, USA 1985) und erleben Rosalie verliebt und tanzend in ROSALIE DANSEUSE (Romeo Bosetti, F 1911). FADENSPIELE III spielt mit Bergen, Linien und Klängen (Detel Aurand, Ute Aurand, D 2013). ZWEIGROSCHENZAUBER (Hans Richter, D 1930) präsentiert uns einen Strudel aus Bildern, Tönen und Worten, MOTHLIGHT (Stan Brakhage, USA 1963) Motten im Licht und LE CHAUDRON INFERNAL wiederum wundersame Verwandlungen. (em) Ab 8 Jahren (20.10.)
Kundskabens træ Tree of Knowledge
Nils Malmros Dänemark 1981
DCP OmE 110 min
Ji-ok-hwa / A Flower in Hell Shin Sank-ok
Republik Korea 1958 35 mm OmE 86 min