Die im Februar verstorbene Theaterschauspielerin Ursula Karusseit stand neben zahlreichen Fernsehfilmen auch für einige Produktionen der DEFA vor der Kamera. Wir stellen zwei unbekanntere DEFA-Werke mit ihr in der Hauptrolle vor. In Frank Vogels Schwank DIE GÄNSE VON BÜTZOW (1985) konnte Karusseit ihr komödiantisches Talent ausleben. Sie ist die beste Gänsezüchterin einer mecklenburgischen Kleinstadt Ende des 18. Jahrhunderts und versucht den despotischen Bürgermeister zu einer Heirat zu bewegen. Dieser aber will sie sich mit einem „Gänseedikt“ vom Leibe halten, was schließlich zu Aufruhr und Revolte führt. DIE STUNDE DER TÖCHTER (1980) von Erwin Stranka zeigt Karusseit als engagierte, aber vereinsamte Parteifunktionärin Ruth. Ihr Vater (Dietrich Mechow) versammelt aufgrund eines lebensbedrohenden Herzinfarktes seine vier Töchter um sich und möchte herausfinden, was er von seinen Werten und seinem Charakter an sie weitergegeben hat. (jh) (5.8.)
Die Gänse von Bützow Frank Vogel
DDR 1985 35 mm 94 min
Los olvidados Die Vergessenen
Luis Buñuel Mexiko 1950
35 mm OmE 80 min
Die Stunde der Töchter Erwin Stranka
DDR 1980 35 mm 96 min