Vortrag von Jakub Stadnik (Filmoteka Narodowa – Instytut Audiowizualny (FINA), Warschau) in englischer Sprache: Digitization and restoration of optical sound on nitrate films. Revealing the authentic aesthetics of the film sound
Dwie Joasie The Two Joans Mieczyslaw Krawicz
Polen 1935 DCP OmE 95 min
Werkstattbericht von Julia Wallmüller (Deutsche Kinemathek): Originalkompositionen als Herausforderung und Chance bei der Restaurierung von Stummfilmen am Beispiel von Lupu Picks „Sylvester“.
15.00: Werkstattbericht von Julia Wallmüller (Deutsche Kinemathek) : Historische Tonfassungen von Stummfilmen am Beispiel der Experimentalfilme von Hans Richter
*Dass ein gutes Deutschland blühe Joop Huiskens
DDR 1959 DCP 70 min
Werkstattbericht von Katrin Abromeit (Filmmuseum Potsdam), Josephine Diecke (Universität Zürich): Auf den Spuren der Magnetband-Erzeugnisse aus Wolfen
*Der fliegende Holländer Joachim Herz
DDR 1964 DCP 98 min
Ton/Film/Experiment
Ballet mécanique Fernand Léger/Dudley Murphy F 1924 DCP 15 min
Trade Tattoo Len Lye GB 1937 DCP 5 min
*Castro Street Bruce Baillie USA 1966 16 mm 10 min
Dresden Dynamo Lis Rhodes GB 1971 Digital file 5 min
Locomotive Matthias Müller und Christoph Girardet D 2008 Digital file 21 min
*Coming Attractions Peter Tscherkassky A 2015 35 mm 25 min
A Movie by Jen Proctor Jen Proctor USA 2010 Digital file 12 min
Yeo-sajang / A Female Boss Han Hyeong-mo
Republik Korea 1959 35 mm OmE 104 min