Mo 14.02.
17:15
Regie
Adirley Queirós, Joana Pimenta
Brasilien, Portugal / 2022
153 Min.
/ OmeU
Originalsprache
Portugiesisch
Kino
Delphi Filmpalast
zu den Ticketszu dem KalenderSobald die Leuchtpatrone den Nachthimmel erhellt, steht das Benzin zum Verkauf bereit, und die Männer fahren auf Motorrädern zur furchtlosen Chitara, ihrer Schwester Léa und den anderen Frauen der Gang und holen es ab; auf dem Boden brennt die Benzinprobe weiter. Vom Wachturm der behelfsmäßigen Ölraffinerie aus sind die Lichter von Brasília zu sehen, aber Sol Nascente, eine der größten Favelas auf dem Kontinent, ist eine Welt für sich, ein real existierender, äußerst filmischer Schauplatz. Die karge Landschaft und die Schießereien lassen an Western und Heist-Movies denken, obwohl der gepanzerte Polizeiwagen, der hier Streife fährt, einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein scheint. Wenn die Frauen in einem Bus oder auf einem Straßenfest tanzen und auf dem Wahlkampftruck ihrer Partei Slogans skandieren, hat der Film auch etwas von einem Musical, mit einer ordentlichen Portion Queerness. Aber es ist ein anderes Genre, die Macht des Dokumentarischen, die nicht unterschätzt werden darf: Schauplätze voller Leben, reale Proteste gegen Bolsonaro, Laiendarsteller*innen, die sich selbst spielen – jenseits der Fiktion bietet sich ein niederschmetternder Anblick. (James Lattimer)