Direkt zum Seiteninhalt springen
Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
Navigation öffnen
Presse
Newsletter
DE
EN
Suche
Suche abschicken
Kalender
Kino
Unternavigation öffnen
Arsenal 3
Programmarchiv
Kino Info
Hygieneregeln
Forum & Forum Expanded
Unternavigation öffnen
Programm Forum
Programm Forum Expanded
Supplément
Archiv
Info
Archiv & Distribution
Unternavigation öffnen
Archivprojekte
Kinostarts und Programme
Sichtungsbereich
Digitalisierungen und digitale Restaurierungen
Informationen und Verleihbedingungen
Campus
Unternavigation öffnen
Angebote für Kinder & Jugendliche, Kitas & Schulen
Summer School
Analog-Workshop
Offener Vorführraum
Seminare und Konferenzen
Publikationen
Service
Unternavigation öffnen
Kinovermietung
Kopienpflege
Sichtungsmöglichkeiten
Institut
Unternavigation öffnen
Über uns
Mitgliedschaft
Team
Jobs
Kontakt
Kino
/
Programmarchiv
/
2022
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2022
Januar
Unknown Pleasures #12 – American Independent Film Fest
„The gatekeepers exist to be overthrown.“ Amos Vogel – Reprisen und Repliken (III)
70 mm: EDWARD SCISSORHANDS
In Rücksprache – Dokumentarische Arbeiten aus Geschichte und Gegenwart
FU-Seminar: Was macht die Musik mit dem Film?
Filmspotting. Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Großes Kino, kleines Kino #50 Filme von der Straße / Straßenfilme
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Anna Zamecka
arsenal 3: Zu Amos Vogel
Februar
Neues Kino aus Georgien
Werkschau Helke Sander
Großes Kino, kleines Kino: #51 Hände
Filmspotting – Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
The Harvest
März
Comizi d'autore – Zeitgenössische italienische Filmemacher*innen auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini
Cheek to Cheek – Filme mit Ginger Rogers und Fred Astaire
Großes Kino, kleines Kino
Berliner Premiere: VOR ZEIT
70 mm
DAAD-Stipendiatin Paula Gaitán
Am Flügel: Eunice Martins
Stand with Ukraine
April
Mathieu Amalric – Filmemacher und Schauspieler
13. ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin
Großes Kino, kleines Kino #53: Schwarz-Weiß und Farbe
Beharrliche Offenheit – Die Filme von Sebastian Heidinger
Frame by Frame – Film restaurieren
Die Frau, nach der man sich sehnt
Mai
Retrospektive Frederick Wiseman
Cinepoetics
Terra Femme – Courtney Stephens zu Gast
Always Already: Dystopian Temporalities
Berliner Premiere
Juni
Retrospektive Ingemo Engström
Passagen – Filme von Agnès Varda
Another Gaze: Lizzie Borden zu Gast
Buchpräsentation: Was wir filmten – Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990
Happy Birthday, Ulrike Ottinger
filmPOSLKA – Kamerablick: Paweł Łoziński
Filmspotting – Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Am Flügel: Eunice Martins
re-selected – Counter Encounters: Fleeting Topographies
Juli
Kinuyo Tanaka, Regisseurin
Passagen – Filme von Agnès Varda (2)
Sommerfest: Wiedersehen mit Berlinale Forum und Forum Expanded
Cathy Lee Crane zu Gast
Cinepoetics Lecture #15: Bernhard Groß
DAAD-Stipendiat Burak Çevik
Ferien
Takovy je zivot / So ist das Leben
August
Queer Cinema Now
There’s a Strong Wind - Exil im Filmarchiv des Arsenals
Brazilian Mythscapes
Far and Away
La belle dame sans merci
Licorice Pizza
September
Women Make Film
Hommage Marcello Mastroianni
Film Restored 2022
Happy Birthday, Ulrich Gregor!
Berliner Premiere: THOSE SHOCKING SHAKING DAYS
Nomadische Subjekte
Jugend filmt
Dewuschka s korobkoi
Oktober
Hommage Marcello Mastroianni (2)
Women Make Film (2)
Ellen Richter – Die große Unbekannte. Weimar Cinema's Action Queen
Werner Herzog zu Gast
WERNER HERZOG – RADICAL DREAMER
Ukraine im Fokus
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD präsentiert: Shireen Seno
Filmmakers' Choice: Resilient Cinema from Angola
Großes Kino, kleines Kino #55 – Fragen stellen
November
Women Make Film (3)
Ellen Richter – Die große Unbekannte. Weimar Cinema's Action Queen (2)
Afrikamera 2022: Urban Africa, Urban Movies – Migration & Diaspora
Peripherie im Zentrum – Die Filme von Alice Diop
Weltpremiere
Die Filme von Mantas Kvedaravičius
Buchpräsentation: Peter Liechti – Personal Cinema
Berliner Premiere: BERLIN JWD
70 mm: THE ABYSS
ARSENAL (1929) revisited – Vortrag und Film
Großes Kino, kleines Kino
Filmspotting – Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Dezember
Women Make Film (4)
Magical History Tour – Special Edition
Die Filme von Mantas Kvedaravičius (2)
Berliner Premiere: TARA
Ulrike Ottinger: JOHANNA D’ARC OF MONGOLIA
Großes Kino, kleines Kino
Filmmakers' Choice
FU-Seminar: Film hören – Musik und Sound im Film
Fimspotting. Erkundunge im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Gefördert durch: